Neues aus Apulien

2025

Die Geschichte der Trulli – Vom Bauernhaus zum UNESCO-Weltkulturerbe

Wer das erste Mal durch das malerische Valle d’Itria reist, bleibt unweigerlich an ihnen hängen: kleine, runde Häuser mit weißen Mauern, kegelförmigen Dächern und einem fast märchenhaften Erscheinungsbild. Die Trulli von Apulien zählen zu den markantesten Architekturen Europas – einzigartig in ihrer Form, faszinierend in ihrer Geschichte und überraschend modern in ihrer Funktion. Was einst als Steuertrick begann, ist heute ein kulturelles Wahrzeichen, ein Sehnsuchtsort für Individualisten und eine gefragte Investitionsform in Süditalien.

Mehr lesen

2025

Apulien auf der Zunge – Warum Genuss in Süditalien zu Hause ist

Wer Apulien besucht, reist nicht nur durch eine Region – sondern durch Aromen, Texturen und jahrhundertealte Kochtraditionen. Zwischen Trulli und Olivenhainen, zwischen Adria und Ionischem Meer, spielt sich in Apulien ein kulinarisches Schauspiel ab, das Besucher immer wieder verzaubert. Und für viele beginnt die Liebe zu dieser Region genau hier: beim ersten Bissen.

Mehr lesen

2025

Die schönsten Städte Apuliens – Mediterrane Perlen mit Charakter

Apulien ist nicht nur Olivenhaine, Meer und Trulli. Wer die Region wirklich kennenlernen möchte, muss sich auch Zeit für ihre Städte nehmen. Denn zwischen weiß getünchten Altstädten, barocken Kirchen, geschäftigen Wochenmärkten und verschlafenen Piazzas spürt man am intensivsten, was das echte Apulien ausmacht: Geschichte, Stolz, Genuss – und eine unvergleichliche Lebensfreude.

Mehr lesen

2025

Die stille Revolution: Warum Apulien das neue Mallorca ist (nur besser)

Mallorca, Ibiza, Südfrankreich – das waren die Orte für Zweitwohnsitze, Investitionen oder den ewigen Sommer. Doch während dort die Preise explodierten, entsteht im Süden Italiens gerade ein neues Kapitel: Apulien wird zum Magnet für alle, die Schönheit, Ruhe und Rendite suchen – aber keine Lust auf überlaufene Promi-Inseln haben.

Mehr lesen

2025

Träumen erlaubt: Warum Apulien der perfekte Ort ist, um neu anzufangen

Die italienische Region am Absatz des Stiefels zieht immer mehr Menschen in ihren Bann – nicht nur für einen Urlaub, sondern als Ort, an dem man neu durchatmet. Wo man das Tempo reduziert. Und plötzlich spürt, was wirklich wichtig ist.

Mehr lesen