Die schönsten Städte Apuliens – Mediterrane Perlen mit Charakter

05/2025

Von weißen Gassen bis barocken Palästen: Apuliens Städte, die man gesehen haben muss

Apulien ist nicht nur Olivenhaine, Meer und Trulli. Wer die Region wirklich kennenlernen möchte, muss sich auch Zeit für ihre Städte nehmen. Denn zwischen weiß getünchten Altstädten, barocken Kirchen, geschäftigen Wochenmärkten und verschlafenen Piazzas spürt man am intensivsten, was das echte Apulien ausmacht: Geschichte, Stolz, Genuss – und eine unvergleichliche Lebensfreude.

Alberobello – Hauptstadt der Trulli

Klein, aber weltberühmt. Alberobello ist das Herzstück des apulischen Trullo-Gebiets und seit 1996 UNESCO-Weltkulturerbe. Nirgendwo sonst ist die Dichte der Trulli so hoch wie hier – über 1.500 dieser charakteristischen Rundbauten prägen das Ortsbild.

Sehenswürdigkeiten & Highlights:

  • Viertel Rione Monti: Trulli so weit das Auge reicht
  • Trullo Sovrano: Ein zweigeschossiger Trullo als Museum
  • Regionale Handwerkskunst & Keramik-Shops
  • Abends: magische Stimmung bei Sonnenuntergang

Insider-Tipp: Wer übernachten will – besser etwas außerhalb. Im Umland von Alberobello lässt sich das Trullo-Leben entspannter und authentischer erleben.

Ostuni – Die „weiße Stadt“ mit Weitblick

Hoch über der Adria thront Ostuni, auch genannt La Città Bianca. Die weiß gekalkten Häuser reflektieren das Sonnenlicht und verleihen dem Ort eine fast magische Ausstrahlung.

Sehenswürdigkeiten & Highlights:

  • Labyrinthartige Altstadt mit engen Gassen und Treppen
  • Gotische Kathedrale von Ostuni
  • Panoramablicke über Olivenhaine bis zum Meer
  • Wochenmarkt mit lokalen Spezialitäten

Perfekt für: Fotografen, Genießer, Flaneure – und alle, die Apulien auf die Postkarte bringen wollen.

Lecce – Barockstadt mit Seele

Das Florenz des Südens. Lecce ist ein kulturelles und architektonisches Juwel. Der sogenannte Barocco Leccese – eine opulent-ornamentale Variante des Barocks – prägt das Stadtbild auf einzigartige Weise.

Sehenswürdigkeiten & Highlights:

  • Basilika Santa Croce: Barock in seiner schönsten Form
  • Römisches Amphitheater im Stadtzentrum
  • Lokale Kunstgalerien, Designläden & Cafés
  • Junges Flair dank vieler Studierender

Nicht verpassen: Lecce bei Nacht – die beleuchteten Sandsteinfassaden wirken wie Bühnenbilder.

Polignano a Mare – Klippen, Kunst und Küstenflair

Spektakulär an der Steilküste gelegen, hat sich Polignano a Mare in den letzten Jahren zur Lieblingsstadt vieler Italienliebhaber entwickelt.

Sehenswürdigkeiten & Highlights:

  • Lama Monachile: Postkarten-Badebucht zwischen hohen Felsen
  • Altstadt mit poetischen Wandzitaten
  • Statue des Sängers Domenico Modugno („Volare“)
  • Höhlenrestaurants direkt über dem Meer

Besonderheit: Hier wird auch der berühmte Red-Bull Cliff Diving Contest ausgetragen – nicht verpassen!

Martina Franca – Barock trifft Trullo-Kultur

Zwischen Taranto und Ostuni liegt die elegante Stadt Martina Franca, Zentrum des Valle d’Itria und ein unterschätzter Schatz.

Sehenswürdigkeiten & Highlights:

  • Prunkvolle Altstadt mit barocker Architektur
  • Basilika San Martino
  • Berühmtes Festival della Valle d’Itria (Oper & Musik)
  • Nah an vielen Trullo-Regionen – idealer Ausgangspunkt

Kulinarik-Tipp: Capocollo di Martina Franca – ein delikater Rohschinken, ideal mit lokalem Rotwein.

Weitere Städte, die man gesehen haben muss:

✴ Bari – Apuliens Metropole

  • Historisches Zentrum „Bari Vecchia“ mit Streetfood & Altstadtflair
  • Wallfahrtsort San Nicola (Nikolaus von Myra!)
  • Moderne Viertel, Shopping & Nachtleben

✴ Monopoli – Authentisch & charmant

  • Hafenstädtchen mit maritimer Seele
  • Lebendige Märkte & kleine Restaurants
  • Perfekt für Tagesausflüge von Trulli & Tartufo

✴ Gallipoli – Apuliens wilder Westen

  • Altstadt auf einer Insel
  • Karibische Strände, Partyszene & Sonnenuntergänge
  • Fischmärkte & Meeresfrüchte vom Feinsten

✴ Cisternino & Locorotondo – Die stillen Schönen

  • Kleine Städte mit großer Wirkung
  • Panoramablicke, Weinlokale, Ruhe & Klasse
  • Zwischen Trulli und Olivenhainen

Städte, die bleiben – im Herzen und im Kopf

Wer Apulien bereist, sollte sich Zeit für seine Städte nehmen. Jede hat ihren eigenen Rhythmus, ihre eigene Geschichte, ihren eigenen Duft. Ob Sie durch die weißen Gassen von Ostuni streifen, bei Sonnenuntergang in Polignano a Mare ein Glas Wein genießen oder sich vom Barock Lecces verzaubern lassen – die Städte Apuliens erzählen Geschichten. Und manche schreiben vielleicht eine ganz neue – Ihre.

Mehr über Apulien

01/2025

Apulien auf der Zunge – Warum Genuss in Süditalien zu Hause ist

Wer Apulien besucht, reist nicht nur durch eine Region – sondern durch Aromen, Texturen und jahrhundertealte Kochtraditionen. Zwischen Trulli und Olivenhainen, zwischen Adria und Ionischem Meer, spielt sich in Apulien ein kulinarisches Schauspiel ab, das Besucher immer wieder verzaubert. Und für viele beginnt die Liebe zu dieser Region genau hier: beim ersten Bissen.

Mehr lesen

05/2025

Die schönsten Städte Apuliens – Mediterrane Perlen mit Charakter

Apulien ist nicht nur Olivenhaine, Meer und Trulli. Wer die Region wirklich kennenlernen möchte, muss sich auch Zeit für ihre Städte nehmen. Denn zwischen weiß getünchten Altstädten, barocken Kirchen, geschäftigen Wochenmärkten und verschlafenen Piazzas spürt man am intensivsten, was das echte Apulien ausmacht: Geschichte, Stolz, Genuss – und eine unvergleichliche Lebensfreude.

Mehr lesen